ICD-10-GM-2025: F40. - Phobische Störungen - icd-code. de Eine Gruppe von Störungen, bei der Angst ausschließlich oder überwiegend durch eindeutig definierte, eigentlich ungefährliche Situationen hervorgerufen wird In der Folge werden diese Situationen typischerweise vermieden oder mit Furcht ertragen
Soziale Phobie: Diagnose nach ICD-10 - Ängste. info Die ICD-10 definiert die Soziale Phobie (ICD-10 F40 1) als eine Erkrankung mit Furcht vor prüfender Beachtung durch andere Menschen, die schließlich zur Vermeidung sozialer Situationen führt Bei ausgeprägteren sozialen Phobien bestehen häufig ein niedriges Selbstwertgefühl und Furcht vor Kritik
BfArM - ICD-10-GM Version 2025 Umfassendere soziale Phobien sind in der Regel mit niedrigem Selbstwertgefühl und Furcht vor Kritik verbunden Sie können sich in Beschwerden wie Erröten, Händezittern, Übelkeit oder Drang zum Wasserlassen äußern
ICD-10-GM Code F40. 1 | Soziale Phobien - ICD codes ICD-10-GM Code F40 1 für Soziale Phobien Furcht vor prüfender Betrachtung durch andere Menschen, die zu Vermeidung sozialer Situationen führt Umfassendere soziale Phobien sind in der Regel mit niedrigem Selbstwertgefühl und Furcht vor Kritik verbunden
ICD-10-GM-2025: soziale phobie - icd-code. de Störungen des Sozialverhaltens (F91 F92 - Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen Sozialverhaltens im Kindesalter (F91 -) als auch für emotionale
F40. 1 (ICD 10) Diagnose + Behandlung (F 40. 1g) - Angst verstehen F40 1 bezeichnet die soziale Phobie: die übertriebene Angst vor der Bewertung durch andere Personen, die an sozialer Phobie leiden, haben Angst, sich gegenüber anderen peinlich zu verhalten, negativ bewertet oder abgelehnt zu werden