Gene Hackman? | Forum - Das Wochenmagazin Heute lebt Gene Hackman mit seiner zweiten Frau Betsy zurückgezogen in dem idyllischen 800-Seelen-Dorf Tesuque bei Santa Fe in New Mexico Ab und zu trinkt er dort in einem kleinen Café sein Gläschen, aber meistens bleibt er hinter den Mauern seines Anwesens „abgeschlossen wie ein trauriger Einsiedler", bedauert eine Nachbarin
Jennifer Beals? | Forum - Das Wochenmagazin Nach Einsätzen in „L-Word" und den Kino-Blockbustern „Das Urteil" (2003, mit Gene Hackman und Dustin Hoffman) und „The Book of Eli" (2010, mit Denzel Washington) hatte Beals 2015 16 Rollen in den Krankenhaus-Serien „Proof" und „The Night Shift" übernommen
Jack Nicholson? | Forum - Das Wochenmagazin Nach einer Schauspielausbildung arbeitete er sich über TV-Serien, B-Movies und Horrorfilme nach oben und wurde in den 60er-Jahren mit seinem berühmten "Haifisch-Grinsen" dann neben Dustin Hoffman, Al Pacino, Gene Hackman und Robert de Niro zum Protagonisten des engagierten New Hollywood-Kinos, das sich als antibürgerliche
Das Erbe in der Seele | Forum - Das Wochenmagazin Diese Dissoziation wird als Erfahrung im Gehirn abgespeichert Die Seele aktiviert hierbei nämlich Gene zur Produktion körpereigener Schmerzdämpfer, die sogenannten Endorphine, um das Leid nicht fühlen zu müssen Das Kind ist dann nur noch zu einem Teil bei sich, der andere Teil ist abgespalten
Nachrichten aus Politik und Wirtschaft (2. 10. 2025) Wiegand will's wissen Blickpunkt Europa Ein schaler Nachgeschmack bleibt von der UN-Generalversammlung Ende September: Europa zahlt, doch zählt nicht Milliarden – rund 30,4 Prozent – fließen aus EU-Mitgliedsstaaten jährlich in den regulären UN-Haushalt nach New York Politisch bleibt die Union aber auffällig stumm
Milz als Hochleistungs-Bioreaktor | Forum - Das Wochenmagazin Es konnte sogar ein deutlicher Anstieg entzündungshemmender Gene und eine Abschwächung der T-Zell-Aktivierung konstatiert werden Überprüfende In-vitro-Tests ergaben, dass die Nanopartikel die T-Zell-Proliferation dämpften und Makrophagen in ihren heilenden Modus versetzten
Gene als Kraftquelle? | Forum - Das Wochenmagazin Kurzgefasst stellte „Planet Wissen“ die These auf: „Doch die Forschung weiß heute, dass auch Gene zur Ausbildung der inneren Widerstandskraft eines Menschen beitragen und dass das Nervenwachstum die Resilienz beeinflusst “ Mag alles sein, aber konnte bislang nicht wissenschaftlich belegt werden
Verliebte Trucks | Forum - Das Wochenmagazin In einer ungewöhnlichen Inszenierung war Shakespeares Theaterstück „Romeo und Julia“ vergangene Woche in Estland zu sehen Auf dem Gelände des alten Steinbruchs von Rummu erzählten schwere Baustellenfahrzeuge die tragische Geschichte des Liebespaares
Billionen geheimnisvolle Untermieter | Forum - Das Wochenmagazin Gemeinhin wird angenommen, dass sich im menschlichen Darm mindestens genauso viele Bakterien tummeln wie ein durchschnittlicher Erdenbewohner an Körperzellen verfügt, die auf 28 bis 40 Billionen taxiert werden Die Anzahl der Gene der Darm-Mikroorganismen übersteigt um ein Vielfaches die rund 22 000 menschlichen Gene
Mit Bello ins Gen-Labor | Forum - Das Wochenmagazin Zwar gebe es tatsächlich defekte Gene, die eine Krankheit auslösen könnten Ob sie aber wirklich ausbreche, sei unklar „Einige Anbieter publizieren Fallstudien anhand einiger weniger Hunde – aber nichts in der Größenordnung, die für statistisch zuverlässige Ergebnisse nötig wäre“, monieren die Wissenschaftler