安裝中文字典英文字典辭典工具!
安裝中文字典英文字典辭典工具!
|
- DEUTSCH ONLINE A1 - Goethe-Institut
This vocabulary list includes the glossary for the “Deutsch Online” course sequence and exercise Verbs are shown in the infinitive form Nouns are shown with articles and plurals A sentence is given as an example for each word so that the meaning is clear Particularly important words are printed in bold – these constitute core vocabulary
- Unterrichtsmaterialien Deutsch als Fremdsprache
Unser Buch erklärt die deutsche Grammatik und richtet sich insbesondere an Schüler bis zur 10 Klasse sowie an Lernende von Deutsch als Fremdsprache Passende Übungen sind als PDF-Datei kostenlos zum Buch erhältlich Dieser kleine Anfängerkurs enthält 10 Lektionen zum Lernen und Üben
- KOSTENLOS DEUTSCH LERNEN MIT DER DW
Mit unseren Hintergrundberichten und Nachrichten, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind, lernst du Deutsch praxisnah und kannst dich über das Geschehen in Deutschland und der Welt
- Deutsch im Blick - Open educational resources
The accompanying textbook of classroom activities and homework is downloadable from the website in pdf format and available from the online publishers, lulu com and createspace com Deutsch im Blick was developed at the University of Texas Austin in the German Department
- 23_Deutsch als Fremdsprache - 1. 1 - Archive. org
Der vokabeltrainer deutsch für Niveau A1 - B2 bietet Anfänger und Fortgeschrittene die Möglichkeit effektiv Vokabeln für Schule, Stu-dium oder Beruf zu trainieren
- DEUTSCH ONLINE A1 - Goethe-Institut
1 HALLO, ICH BIN Hallo, wie geht‘s? Was ist um mich herum? Wie heißt das auf Deutsch? 3 FREUNDE UND CO Was machst du gern? Hast du Zeit? Was ist das? 7 KOMMST DU MIT? Was ist gerade los? acceptances or refusals to an invitation | paying at the restaurant in the pub Das ist aber teuer! private email (salutation, signing off )
- Kostenlos Deutsch lernen mit der DW
In der Rubrik Deutschlehrer-Info finden Sie wöchentlich interes-sante Informationen und aktuelle Termine rund um den Deutsch- unterricht und die deutsche Sprache
|
|
|