Wollishofen – Wikipedia Wollishofen ist ein Quartier der Stadt Zürich mit zahlreichen kleineren und grösseren Wohnsiedlungen Die ehemals selbstständige Gemeinde Wollishofen wurde 1893 eingemeindet und bildet heute zusammen mit Enge und Leimbach den Kreis 2 Blasonierung
Karte Quartier Wollishofen - Karte Zürich Wollishofen ist eines von 34 Quartieren der Stadt Zürich und bildet zusammen mit den Quartieren: Enge und Leimbach den Stadtkreis 2 Zürichs Dieser liegt am linken Seeufer und ist der südlichste Kreis der Stadt Zürich
Wollishofen – Die Quartiervereine der Stadt Zürich Alt-Wollishofen bestand bis weit ins 19 Jahrhundert aus Einzelhöfen und kleinen Häusergruppen Zusammen mit Leimbach und der Enge bildete es eine der 18 inneren Vogteien der Stadt Zürich, über die zwei Obervögte die Herrschaftsrechte ausübten
Zunft Wollishofen Viel Wissenswertes über die Zunft Wollishofen, deren Organisation, was die Vergnügungskommission macht, wieso sie die Knonauer Tracht tragen und wie man Wollishofer Zünfter wird
Wollipedia | Geschichte Wollishofens wollipedia ch ist eine Website zu Geschichte und Quartierleben des Zürcher Stadtquartiers Wollishofen Wir veröffentlichen regelmässig neue Blog-Beiträge, die gesammelt werden und schliesslich zu einem eigentlichen Quartierlexikon zusammengefügt werden sollen
Zürich Wollishofen Rundweg - WegWandern. ch Kurze Rundwanderung durch das Zürcher Quartier Wollishofen, Kreis 2, mit Start beim Wollishoferplatz Der Rundweg führt am Schipferhofladen und am Ortsmuseum Wollishofen vorbei an den Zürichsee, über den Holzsteg zur Roten Fabrik und die Eggpromenade wieder zurück zum Ausgangspunkt