Antarktis – Wikipedia Die Antarktis (von altgriechisch ἀνταρκτικός antarktikós, deutsch ‚der Arktis gegenüber‘; auch Südpolargebiet[1] und Südpolgebiet[2]) umfasst die um den Südpol gelegenen Land- und Meeresgebiete, also im Groben den Kontinent Antarktika und den Südlichen Ozean (Südpolarmeer, Antarktik)
Die Antarktis - Extreme am südlichen Ende der Welt Die Antarktis erstreckt sich über den Kontinent Antarktika und das ihn umgebende Südpolarmeer Mit der Region werden vorrangig gewaltige Eisberge und Pinguine assoziiert
Polargebiete: Arktis und Antarktis - Planet Schule Die Antarktis bewohnen nur wenige Menschen, die Arktis ist etwas stärker besiedelt Die bekanntesten Bewohner der Arktis sind die Inuit in Nordamerika und Grönland, daneben gibt es auch die Lappen in Nordskandinavien und Naturvölker im nördlichen Sibirien Früher lebten sie dort als Nomaden und bewegten sich mit Hundeschlitten fort
Antarktis: Länderdaten und Statistiken Die Antarktis in Zahlen: Demografie, Klima, Zeitzonen und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern
Antarktis - oesterreich. gv. at Antarktis Die Antarktis ist der südlichste Kontinent der Erde Die Fläche von etwa 14 Millionen Quadratkilometern umschließt den Südpol Die Antarktis besteht aus: der Westantarktis der Ostantarktis diversen Inseln Die Antarktis ist fast vollständig vom antarktischen Eisschild bedeckt Letzte Aktualisierung: 21 05 2025 (MESZ)
Antarktika – Wikipedia In einer Zeit, in der die gesamte Welt entdeckt schien, empfand man die Antarktis als letzten unbekannten Flecken der Erde, und die Eroberung dieses Teils der Erde wurde zur Metapher für den Triumph des Imperialismus