Startseite – www. betriebsraete-fortbildung. de Ob Grundlagenwissen, Update-Seminare oder aktuelle Spezialthemen – Unsere Seminare richten sich deutschlandweit an die Gremien des Betriebsrats, Personalrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), des Wirtschaftsausschusses, des Arbeitsschutzausschusses und der Schwerbehindertenvertretung
Seminare – www. betriebsraete-fortbildung. de Unser Seminarangebot richtet sich an Mitglieder des Betriebsrats, des Personalrats, der Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Schwerbehindertenvertretung und des Wirtschaftsausschuss sowie des Arbeitsschutzausschuss
Protokoll- und Schriftführung – www. betriebsraete-fortbildung. de Rechtssichere Protokolle sind innerhalb des Betriebsrats unverzichtbar In diesem Seminar optimieren Sie Ihre Protokollführung Sie lernen worauf es bei der Tätigkeit als Schriftführerin oder Schriftführer ankommt, wie Sie präzise dokumentieren und wie Formfehler vermieden werden
Seminarprogramm für Betriebsrat und JAV 2025 Seminarprogramm für Betriebsrat und JAV 2025 Seminardetails und Anmeldung auf www betriebsraete-fortbildung de Kontakt: betriebsraete@bbw de oder 089 44108-431
Wir über uns – www. betriebsraete-fortbildung. de Seit über 50 Jahren bietet der Bereich der Betriebsräte Fortbildung Seminare für Betriebsrat, Personalrat, JAV, SBV, und den Wirtschaftsausschuss an
Weiterbildung für den Wirtschaftsausschuss – www. betriebsraete . . . Ziel des Wirstaschatsauschuss ist ein gesicherter Informationsaustausch zwischen Betriebsrat, Belegschaft und Unternehmensführung Um als Mitglied des Wirtschaftsausschusses erfolgreich agieren zu können, benötigen Sie ein umfassendes Verständnis von wirtschaftlichen Zahlen und Zusammenhängen
Sucht am Arbeitsplatz – www. betriebsraete-fortbildung. de Auch Verhaltenssüchte wie Computer-, Arbeits-, Kauf- oder Glücksspielsucht stellen den Betriebsrat zunehmend vor Herausforderungen In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen von Abhängigkeit und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag