LArboretum du Vallon de lAubonne Les espaces d’accueil sont fermés jusqu’au 24 mars 2026 Le parc reste ouvert et accessible tout l’hiver pour vos promenades Toute l’équipe de l’Arboretum du Vallon de l’Aubonne se réjouit déjà de vous accueillir le printemps prochain, avec un beau programme d’activités !
Arboretum | Stadt Zürich Entdecken Sie das Arboretum, auch bekannt als Rentenwiese Eine einzigartige botanische Schatzkammer am See, die Wissenschaft und Ästhetik vereint
Arboretum – Wikipedia Eingangsbereich des Arboretums Sequoiafarm Kaldenkirchen Ein Arboretum (lat Nebenform zu arbustum hier speziell im Sinne von ‚ Baumpflanzung ‘; von arbor ‚Baum‘) [1][2][3] ist eine Sammlung (nicht in Pflanzgefäßen wachsender) verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze; dies kann beispielsweise ein botanischer Garten sein, in dem hauptsächlich Bäume und Sträucher angepflanzt
Arboretum im Tal der Aubonne | Morges Région Tourisme Der zugängliche Landschaftspark besitzt einen Baumbestand von mehr als 3000 Spezies, die aus den gemässigten Klimazonen der ganzen Welt stammen Ein charmanter und lehrreicher Spaziergang!
Wildobst – Arboretum Seetal Herzlich willkommen im Wildobst-Arboretum Seetal, der ersten systematischen Wildobstsammlung der Schweiz! Kornelkirschen, Sanddorn, Vogelbeeren, Schlehen und Co ! Wildobstgehölze sind ein einzigartiges Kulturgut und leisten einen wertvollen Betrag zur Biodiversität Als Hecke gepflanzt, bieten Wildobststräucher Heckenvögeln und Insekten Nahrung und Unterschlupf Die Früchte einer
Les activités de lArboretum - LArboretum du Vallon de lAubonne Des rendez-vous pour tous les goûts, d'avril à fin octobre Expositions, fêtes de saison, activités pour les petits et les grands, en famille, ou encore des visites guidées thématiques : l'Arboretum vous invite à vivre la nature au rythme de ses événements Retrouvez toutes les dates et les informations pratiques dans notre agenda et laissez-vous […]
Arboretum Zürich – Wikipedia Das Arboretum (umgänglich auch Rentenwiese genannt) ist eine Parkanlage in Zürich Es liegt im Enge -Quartier am westlichen Ufer des Zürichsees und ist Teil der 1887 eingeweihten Quaianlagen Seit Juni 2016 befindet es sich weitgehend im Originalzustand [1] Die Parkanlage wurde auf einem ebenen, dem See abgerungenen Gelände im Stil des späten Landschaftsgartens angelegt und war
Arboretum | Botanischer Garten | Universität Basel - unibas. ch Trotz seiner geringen Fläche von knapp einem Hektar zeigt der Botanische Garten etwa 300 verschiedene Gehölzarten, darunter auch einige grosse Bäume Einige dieser Bäume wurden gepflanzt, als der Garten am Spalentor 1898 neu angelegt wurde Dazu gehören: Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) Hängebuche (Fagus sylvatica var pendula) Schnurbaum
Broschüre Gartendenkmal Arboretum - Stadt Zürich Seite 4 Das Arboretum, 1887 als zentraler Teil der Quaianlagen feierlich eingeweiht, wurde als öffentliche Parkanlage konzipiert und im Stil des englischen Landschaftsparks gestaltet Die Baumsam m-lung mit teils kostbaren Raritäten ist weitgehend original erhal-ten und eines der bedeutendsten Gartendenkmäler Zürichs
Arboretum - Zürich unbezahlbar Das Arboretum, ursprünglich als traditioneller Park geplant, wurde durch das Engagement renommierter Expert*innen zu einer einzigartigen botanischen Schatzkammer erweitert Direkt am See gelegen, wird die Anlage im Sommer intensiv als Spiel- und Liegewiese genutzt - Historische Seeanlage mit einzelnen Wasserzugängen, grossen Wiesenflächen, altem Baumbestand, Alpinum, Volière, Sitzbänken