Werner Eckert – Wikipedia Werner Eckert (* 1959 in Klein-Winternheim) ist ein deutscher Radio- und Fernsehjournalist, der im SWR die Redaktion Umwelt und Ernährung leitet Bundesweit bekannt gemacht hat ihn, dass er als ARD -Umweltkorrespondent seit vielen Jahren von den internationalen Klima- und Umweltkonferenzen berichtet [1]
Über uns Presse Publikationen | Klein-Winternheim Homepage der Lokalen Agenda 21 Gruppe von Klein-Winternheim, die sich für Renaturierungen und Kultur in ihrer Heimatgemeinde einsetzt Schwerpunkte der Arbeit sind die Ausgleichsfläche "Am Wingertsweg" und der "Haybach" Dazu kommen Medienarbeiten wie sachbezogene Ausstellungen und Vorträge
Podiumsdiskussion am 22. 5. 2025 - Bürgerinitiative Gut Leben in Klein . . . Beim Themenabend der BI „Gut Leben in Klein-Winternheim“ drehte sich alles um die Zukunft des Wohnens auf dem Land – unter dem Motto „Wohnen im Dorf: nachhaltig – bezahlbar – gemeinsam“ Rund 100 Interessierte verfolgten die Diskussion, moderiert von Werner Eckert
Origine - Agenda 21 - Terres de Vesle Tout a commencé le vendredi 8 mai 2009, lors de la soirée débat organisée par le Comité de Jumelage Muizon Klein-Winternheim Cette soirée était animée par Werner Eckert, journaliste allemand originaire de Klein-Winternheim, expert sur ces questions et maitrisant parfaitement la langue française
Werner Eckert in Klein-Winternheim im Das Telefonbuch gt; gt; Jetzt finden! Sie suchen die Adresse von Werner Eckert in Klein-Winternheim? Das Telefonbuch Klein-Winternheim kennt Werner Eckert und hat 1 Einträge finden können Ist die von Ihnen gesuchte Person dabei? Hier sehen Sie die aktuellen Adressen und Telefonnummern
Werner Eckert Steckbrief - Was war Wann? Der leidenschaftliche Radio- und Fernsehjournalist hat sich vor allem mit den verschiedensten Klima- und Umwelt-Themen einen Namen gemacht - vor allem auch durch seine regelmäßigen Berichte von den internationalen Klima- und Umweltkonferenzen als ARD-Umweltkorrespondent
Ohne Kategorie Archive - Bürgerinitiative Gut Leben in Klein-Winternheim Podiumsdiskussion am 22 5 2025 Beim Themenabend der BI „Gut Leben in Klein-Winternheim“ drehte sich alles um die Zukunft des Wohnens auf dem Land – unter dem Motto „Wohnen im Dorf: nachhaltig – bezahlbar – gemeinsam“ Rund 100 Interessierte verfolgten die Diskussion, moderiert von Werner Eckert
Presse - Deutsch-französisches Umwelttreffen - klein-winternheim. de Deutsch-französisches Umwelttreffen Werner Eckert, Mitglied der Lokalen Agenda von Klein-Winternheim und Wissenschaftsjournalist, hielt einen spannenden Vortrag über "nachhaltige Entwicklung" in der französischen Partner-gemeinde Muizon