Roboter – Wikipedia „Ein Roboter ist ein programmierbares Mehrzweck-Handhabungsgerät für das Bewegen von Material, Werkstücken, Werkzeugen oder Spezialgeräten Der frei programmierbare Bewegungsablauf macht ihn für verschiedenste Aufgaben einsetzbar “
Was ist ein Roboter? Einfach und verständlich erklärt - CHIP Roboter haben eine physische Struktur, die aus mechanischen Teilen wie Gelenken, Armen oder Rädern besteht Diese Struktur ermöglicht es den Maschinen, sich zu bewegen und physische Aufgaben
Arten von Robotern: Überblick Wir beleuchten die Vielfalt der Roboter, die von Industrierobotern über kollaborative und autonome mobile Roboter bis hin zu humanoiden und medizinischen Spezialrobotern reicht
Roboter – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie . . . - DWDS Roboter sind heute aus der Produktion vieler Branchen nicht mehr wegzudenken Von Computern gesteuert, mit Greifarmen und Saugnäpfen versehen, manipulieren sie Werkstücke, bringen sie an Montagepositionen
Grundlagen der Robotik: Was gehört zu Robotik? - TechNavigator. de Roboter ermöglichen eine effiziente Massenproduktion, während gleichzeitig komplexe Aufgaben bewältigt werden können Sie bieten auch eine hohe Flexibilität, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden